Fürderhin zeigten die gebündelten Erfahrungen der Unternehmungen, daß es nicht reicht, Produkte in guter Struktur und zu brauchbaren Preisen herzustellen sowie diese unter Anwendung erhöhter Verkaufsbestrebungen an den Mann zu bringen.
Der Hintergrund für die vielen Misserfolge war
Konzept
Konstituenten des Unternehmenskonzeptes
- Category: Konzept
- Hits: 5
Direct Merchandising: Focal point on medium
- Category: Konzept
- Hits: 5
Marketing with significance is the cure to opting out; it adds value to people’s lives separate to purchase - which, as it comes about , is far more than probable to acquire their business and their loyalty. It’s marketing that is frequently more pregnant than the
Marketingplanung und ihre Kontrolle
- Category: Konzept
- Hits: 9
Plan umsetzung und Planprüfung (Marketingkontrolle)
Für die Durchführung des Marketingplans ist das Entwerfen eines exakten Aktionsplans nötig. Dieser integriert alle notwendigen Einzelhandlungen und soll gewährleisten, daß nichts der Koinzidenz überlassen wird,
Der Markt als Existenzsphäre der Firma
- Category: Konzept
- Hits: 6
Der Markt als Existenzsphäre der
Firma läßt sich in einen Besorgungsmarkt (Arbeits-, Warenbeschaffungs- und Kapitalmarktplatz) und Absatzhandelsplatz einteilen. Der Absatzhandelsplatz stellt die Vollständigkeit jener Bedarfsträger dar,
Make no misconception: purposeful marketing is
- Category: Konzept
- Hits: 9
For discourse: The old interruptive model of marketing doesn’t manage. Clients are turning off. They no more comprehend direct communications. Alternatively, they require content in the brands they purchase and the marketing that gets hold of them.
Possibly, a novel generation of marketing
Für das Feststellen realer Marketingopportunitäten spielt die Marktsegmentierung eine
- Category: Konzept
- Hits: 6
Marktsegmentierung
Für das Feststellen realer Marketingopportunitäten spielt die Marktsegmentierung eine ansehnliche Rolle. Hiernach soll vor diesem Hintergrund die Marktsegmentierung als wohlüberlegte
Dem Leistungsstrom (Sachgüter und Dienstleistungen) steht ein Geldstrom gegenüber
- Category: Konzept
- Hits: 10
Dem Leistungsstrom (Sachgüter und Dienstleistungen) steht ein Geldstrom gegenüber. Abgesehen von bestehen zwischen Organisation und Markt Informationsströme,
Mengenmäßige Eigenschaften des Marktes
- Category: Konzept
- Hits: 6
Mengenmäßige Eigenschaften des Marktes
Die Marktausmaße sind Ausdruck einer Quantifizierung des Marktgeschehens. Im Allgemeinen lassen sich hier folgende Anschauungen bezeichnen:
Das vertriebspolitische Instrumentarium enthält vier Hauptkonstituenten
- Category: Konzept
- Hits: 10
Das vertriebspolitische Instrumentarium enthält vier Haupt konstituenten (Submix-Bereiche). Zur Gruppierung Erzeugnis- und Programmpolitik wird ebenfalls die Gewährung von Garantieleistungen und
Für die Realisierung des Marketingschemas ist eine
- Category: Konzept
- Hits: 6
Für die Realisierung des Marketingschemas ist eine geordnete Marketingplanung und eine angebrachte Marketingorganisation nötig. Die Pfeiler jeder Marketingplanung repräsentieren die Determinierung
Für die Umsetzung des Marketinglayouts ist ein taktisches
- Category: Konzept
- Hits: 10
Marketing planung
Grundannahmen der Marketingplanung
Für die Umsetzung des Marketinglayouts ist ein taktisches und planmäßiges Vorgehen notwendig, wie es im Erarbeiten und in der Realisierung des Marketingplans zuträgt.
Ehe der Planungsablauf präzise behandelt werden kann,
Untersuchung der Reaktionen von Marketingaktivitäten
- Category: Konzept
- Hits: 6
Aus den vorausgehenden Ausführungen wurde offensichtlich, daß die Unternehmungen heute gezwungen sind, sich an das Begehren, Bedürfnissen und Erwartungen der Verbraucher und
Die psychografische Zerlegung fusst auf der Maxime
- Category: Konzept
- Hits: 10
Erfahrungen beweisen dass, das kalendarische Alter alleinig bedingten Aussagewert besitzt. Deutlich maßgeblicher ist die Eigenschaft, wie sich der Kunde selbst prüft und mit welcher seelischen
Bei der Entfaltung hin zu einem heutigen Marketing
- Category: Konzept
- Hits: 6
Bei der Entfaltung hin zu einem heutigen Marketing lassen sich drei Trendsphasen in Bezug auf der Orientierung in der Organisationsspolitik herauskristallisieren: Anfertigungsausrichtung,
Umsetzung des Marketingschemas
- Category: Konzept
- Hits: 10
Marketing planung
Grundvoraussetzungen der Marketingplanung
Für die Umsetzung des Marketingschemas ist ein taktisches und geordnetes Vorgehen geboten,
Kurzfristig zeigten die zentralen Praxiserfahrungen der Unternehmenspräsenzen
- Category: Konzept
- Hits: 6
Kurzfristig zeigten die zentralen Praxiserfahrungen der Unternehmenspräsenzen, daß es nicht genügt, Fabrikate in guter Struktur und zu sinnvollen Preisen herzustellen wie noch diese unter Applikation erhöhter Verkaufsbemühungen an den Mann zu bringen.
Der Anlass für die vielen Fehlschläge war darin zu sehen,
Kommunikations-Mix Distributions-Mix
- Category: Konzept
- Hits: 10
Kommunikationspolitik (Kommunikations-Mix)
Revision der Werbeausgaben um ... %
Grundsätzliche Veränderung der Medienpolitik
Implementierung einer strukturierten
Taktisches und geordnetes Vorgehen
- Category: Konzept
- Hits: 6
Marketing planung
Prämissen der Marketingplanung
Für die Entwicklung des Marketingschemas ist ein taktisches und geordnetes Vorgehen nötig,
Das Zentralproblem der ganzen Marketingplanung
- Category: Konzept
- Hits: 10
Realisierung alternativer Marketingstrategien und Präferenzentscheidung (Marketing-Mix)
In den vorhergehenden Planungsphasen wurde registriert, wo die Organisation steht (Tatbestandanalyse) und in welche Dimensionen die Entfaltungen voraussichtlich verlaufen (Prädiktion). Darauf aufbauend war festzulegen,
Nachhaltige und zeitnahe Pläne
- Category: Konzept
- Hits: 6
Konsistenz der Marketingplanung
Bei dem Blickwinkel der Laufzeit der Pläne wie noch angesichts der Planelastizität ergeben sich vielfältige Strukturen der Marketingplanung.
Planungsprägungen nach ihrer Laufzeit
Man unterscheidet anschließende Planungsformen nach dem Faktor Zeitspanne:
Analysieren der Stärken und Schwächen der Unternehmung
- Category: Konzept
- Hits: 10
Positionuntersuchung
Der Planungsverlauf beginnt mit der Bemühung, die aktuelle Marktkonstellation und die Einflussnahmegrößen tunlichst präzis darzulegen. Es ist eine Informationsbasis zu schaffen, aufgrund derer ein Befund über die Lage der Unternehmensorganisation erstellt werden kann. Erforderlich hierfür sind gesonderte Analysen, die die Stärken und Schwächen der Organisation im Vertriebsmarkt aufklären.
Persönliche Vertriebsschätzungen
- Category: Konzept
- Hits: 6
Intuitive Herangehensweise
Bei diesen Routinen geht es um persönliche Vertriebsschätzungen von bestimmten Menschen, die wegen ihrer Erfahrungen dafür vorbestimmt zu sein scheinen.
Der Schnellere Wandel der Verbraucherwünsche der sog. „Überflussgesellschaft"
- Category: Konzept
- Hits: 10
Der Angebotsoverhead ist namentlich eine Reaktion zunehmenden Wettbewerbs wie auch der Möglichkeit zur Massenfertigung, die hingegen vermöge einer verstärkten Mechanisierung und Automatisierung begünstigt wird. Obendrein, die Abnahme der Zölle und die Freigabe der Märkte für außer europäische Versorger hat zum Angebotsdruck beigetragen.
Tätigkeiten des Erzeugnis-Managers
- Category: Konzept
- Hits: 6
Ziele und Methoden des Produkt-Managers
Der Produkt-Manager ist als Schaltstelle im Marketinggeschehnis zu betrachten, und wohl in verhältnis zu den ihm anvertrauten Produkten. Als „Produktspezialist" hat er hier alle Kräfte in der Firma adäquat den präzisen Marktansprüchen des Produktes zu fokussieren. Abgesehen von dieser Basisrichtmarke werden mit der Benutzung von Produkt-Managern im einzelnen nachkommende Ziele verfolgt:
Die Ansprüche der Abnehmer steigen
- Category: Konzept
- Hits: 10
Der Angebotsoverhead ist gerade eine Folge zunehmenden Mitbewerbs wie noch der Opportunität zur Massenproduktion, die hingegen vermöge einer verstärkten Mechanisierung und Automatisierung begünstigt wird. Gleichfalls, die Minderung der Zölle und die Freigabe der Märkte für außereuropäische Provider hat zum Angebotsdruck beigetragen.
Wichtigstes Spezifikum ist die professionelle und persönliche Tauglichkeit
- Category: Konzept
- Hits: 6
Hauptsächlich wird das Produkt-Management in der operativen Realität als Linieninstanz oder Stabsposition der Marketinggeschäftsleitung organisatorisch aufgenommen. Angesichts dessen liegt eine offensichtliche Inkongruenz zwischen Aufgaben und Verantwortung einerseits und Kompetenzen und Durchsetzungswege andererseits vor. Obgleich dieser organisatorisch unzufriedenstellenden Lösung muß der Produkt-Manager Anstalten machen, seine Fabrikatziele zu erreichen.
Vorausschätzungen des Verkaufs innerhalb eines Jahres,
- Category: Konzept
- Hits: 10
Auf der Basis der Positionsanalyse sind unterdies Projektionen über die übrige Evolution der Einzelfaktoren des Situationsbildes zu erstellen. Hierbei muß sich belegen, wie sich die Situation der Firma und die auf ihr Marktergebnis einwirkenden
Unterscheide folgende Basisarten der Marketinganordnung
- Category: Konzept
- Hits: 6
Basisarten der Marketing anordnung
Sofern man sich der Bedeutsamkeit des Marketing dieser Tage in den Firmen unentwegt mehr bewußt wird, dann ist es allein nolens volens, daß dieser Sektor die Funktion betreffend und personell zu einem verschachtelten System anwächst. Hierdurch entsteht begleitend die Forderung einer
Annektion von Merchandising-Aufgaben im Kommerz
- Category: Konzept
- Hits: 10
Kommunikationspolitik (Kommunikations-Mix)
Abänderung der Werbeausgaben um ... %
Grundlegende Änderung der Medienpolitik
Einführung einer planmäßigen Kundendienst- und Händlerschulung
Annektion von Merchandising-Aufgaben im Kommerz
Distributionspolitik (Distributions-Mix)
Überleitung von Handelsvertretern auf
Mischstruktur; analog mit der Wirkungsweise einer Matrixanordnung
- Category: Konzept
- Hits: 6
Die Substanz der Linien-Organisation besteht darin, dass eine nachrangige Position jeweils einzig von einer übergeordneten Arbeitsstelle (Arbeitsweise der Unität der Auftragserteilung) Instruktionen erhält
Realisierbare Verschiedenheiten zwischen den Umsatzzielen
- Category: Konzept
- Hits: 10
Auf der Ausgangsebene der Lageuntersuchung sind nachgerade Projektionen über die zusätzliche Entwicklung der Einzelfaktoren des Sachverhaltsbildes zu erschaffen. Hierbei muß sich konstatieren, wie sich die Konstellation der Unternehmensorganisation und die
Das Eigentliche der Linien-Organisation besteht darin,
- Category: Konzept
- Hits: 6
Das Eigentliche der Linien-Organisation besteht darin, dass eine untergeordnete Arbeitsstelle jeweilig nur von einer übergeordneten Position (Maxime der Einheit der Auftragserteilung) Aufträge erhält. Für die
Besonderheiten des Produktmanagers
- Category: Konzept
- Hits: 10
Arbeitsziele und -besonderheiten des Produktmanagers
Kontrollfunktion
Die Kontrollfunktionalität erstreckt sich handfest auf eine fabrikatorientierte Überwachung der Umsatzvolumen- bzw. Verkaufsergebnisse (meistens bis in die einzelnen Vertriebsbezirke hinein),
Mehrheitlich wird das Produkt-Management
- Category: Konzept
- Hits: 6
Mehrheitlich wird das Produkt-Management in der betrieblichen Praxis als Linieninstanz oder Stabsstelle der Marketinggeschäftsleitung organisatorisch eingebaut. Dabei liegt eine offensichtliche Unvereinbarkeit zwischen Aufgaben und
Mengenmäßige Spezialitäten des Marktes
- Category: Konzept
- Hits: 11
Mengenmäßige Spezialitäten des Marktes
Die Marktformate sind Terme einer Quantifizierung des Marktvorgangs. Allgemeingültig lassen sich an diesem Punkt folgende Ideen nennen:
Intuitive Herangehensweise
- Category: Konzept
- Hits: 6
Intuitive Herangehensweise
Bei diesen Verfahren geht es um persönliche Vertriebsestimationen von bestimmten Personen, die infolge ihrer Erfahrungen dafür determiniert zu sein scheinen.
Als Prognoselieferanten im Absatzbereich können auftreten:
Außendienstmitarbeiter (Absatzleiter und Reisende)
Händler
Großkunden (Schlüsselkunden)
Bei der Vertriebsprädiktion durch
Der Salesmarkt einer Firma zeigt
- Category: Konzept
- Hits: 11
Der Salesmarkt einer Firma zeigt sich über eine längere Periode hinweg als lebhaftes Konstrukt. Im Zeitverlauf lassen sich diverse Marktneigungen erfassen, die mit den Bezeichnungen Marktschwankung,
Vorgelagerte Marktpartner:
- Category: Konzept
- Hits: 6
Marktpartner können in drei Rubriken rubriziert werden. Es sind jene solche Subjekte oder Gemeinschaften, die als Partner der Organisation mit ihr in unternehmerischer Konnex stehen:
a) Vorgelagerte Marktpartner:
Mitarbeiter
Provider
Kapitalgeber
b) Nebengelagerte Marktpartner:
Zentrale Erlebnisse der Unternehmensorganisationen
- Category: Konzept
- Hits: 11
Kurzfristig zeigten die zentralen Erlebnisse der Unternehmensorganisationen, daß es nicht ausreicht, Elaborate in guter Qualität und zu passenden Preisen herzustellen wie noch diese unter Inanspruchnahme erhöhter
Subordination der Aufgabenbereichsmitarbeiter
- Category: Konzept
- Hits: 6
Einem jeden Produkt-Manager ist in den Gebieten des Marketingbereichs ein Gesprächsteilnehmer zugeordnet, denn die Marketing-Funktionalitätenbereiche sind korrespondierend dem Produkt-Management in Erzeugnisgruppen untergliedert. Im Allgemeinen mag diese
Prämissen für die Marktsegmentierung
- Category: Konzept
- Hits: 11
Prämissen für die Marktsegmentierung
Für die Marktsegmentierung bieten sich verschiedenartige Aspekte. Diese sollen dennoch betreffend ihrer Adäquatheit für die praxistaugliche Verwendung folgenden
Relationship to nature: Arab culture leans to be highly fatalistic
- Category: Konzept
- Hits: 6
The traits of citizenry
What is the trait of citizenry?
Mainstream U.S.A. culture is hopeful to that extent as it is assumed that any achievement is possible if worked for, and that humankind is at last perfectible - as the millions of individual-improvement books and videos marketed every year attest (Schein, 1981). Notwithstanding this presumption of capability does not necessitate that the American is evenly affirmative
Signifikanz der Verdiensthöhe als Unterscheidungs merkmal
- Category: Konzept
- Hits: 11
Erfahrungen konstatieren dass, das kalendarische Alter lediglich bedingten Aussagewert besitzt. Wesentlich maßgeblicher ist die Gegebenheit, wie sich der Kunde selbst einschätzt und mit
Verkaufskosten und Erlöse
- Category: Konzept
- Hits: 6
Beileibe sollte die Marketingkontrolle ebenso als Vertriebserfolgsrechnung verstanden werden. Unter der Richtschnur eines feststehenden Profitziels interessiert selbstverständlich, welchen Beitrag diesbezüglich der Absatzbereich leistet. Eine große Relevanz hat in diesem Fall
Determination der Marketingziele
- Category: Konzept
- Hits: 11
Determination der Marketingziele
Marketingziele sind Variationen neben den anderen Teilbereichszielen für Einkauf, Erzeugung und Finanzierung aus den Unternehmenszielen. Die Marketingziele sind andererseits die Prämisse für die
Die separat angeführten salespolitischen Instrumente
- Category: Konzept
- Hits: 7
Das verkaufspolitische Instrumentarium enthält vier Haupt konstituenten (Submix-Bereiche). Zum Komplex Artikel- und Programmpolitik wird ebenso die Begebung von Gewährleistungen
Die Marketingplanung inkludiert die
- Category: Konzept
- Hits: 11
Der Marketingplan als Ergebnis des Planungsvorgangs bildet einen Teil des Unternehmenskonzeptes und wird in diesen Komplettplan integriert. In damaligen Zeiten des Verkäufermarktes standen Fragen
Marktpartner können in drei Klassen aufgeteilt werden
- Category: Konzept
- Hits: 7
Marktpartner können in drei Klassen
aufgeteilt werden. Es sind dies selbige Subjekte oder Gemeinschaften, die als Partner der Organisation mit ihr in wirtschaftlicher Interaktion stehen:
a) Vorgelagerte
Intuitive Routinen
- Category: Konzept
- Hits: 11
Intuitive Routinen
Bei diesen Verfahren geht es um persönliche Vertriebsschätzungen von bestimmten Personen, die zufolge ihrer Erfahrungen dafür vorgezeichnet zu sein scheinen.
Als Vorhersagelieferanten im Vertriebsbereich können auftreten:
Praxiserfahrungen der Firmen
- Category: Konzept
- Hits: 7
In absehbarer Zeit zeigten die zentralen Praxiserfahrungen der Firmen, daß es nicht zureicht, Ware in guter Beschaffenheit und zu angebrachten Preisen
Angebotsüberhang als Folge zunehmenden Mitbewerbs
- Category: Konzept
- Hits: 11
Der Angebotsüberhang ist vornehmlich eine Folgeerscheinung zunehmenden Mitbewerbs ebenso wie der Option zur Großserienfabrikation, die wiederum anhand einer verstärkten Mechanisierung und Automation begünstigt wird. Gleichfalls, die Reduzierung der Zölle und die Öffnung der Märkte für außereuropäische Lieferanten hat zum Angebotsdruck beigetragen.
Der Markt als Habitat der Firma
- Category: Konzept
- Hits: 7
Der Markt als Habitat der Firma läßt sich in einen Erwerbsmarkt (Arbeits-, Warenbeschaffungs- und Kapitalhandelsplatz) und Absatzumschlagplatz
Vorbildung und Bildung eines Produkt-Managers
- Category: Konzept
- Hits: 11
Vornehmlich wird das Produkt-Management in der betrieblichen Realität als Linieninstanz oder Stabsstelle der Marketingführung organisatorisch integriert. Hierdurch liegt eine sichtliche
Planungskonsistenzen vermöge ihrer Elastizität
- Category: Konzept
- Hits: 7
Planungskonsistenzen vermöge ihrer Elastizität
Die sich ständig verändernden Absatzbedingungen transportieren für die Marketingdisposition ansehnliche Erschwernisse mit sich. Es sind dagegen verschiedenartige Planungstechniken konstruiert worden,
Wirkungsmöglichkeiten des Produkt-Managers
- Category: Konzept
- Hits: 11
Qualifizierte organisatorische Fixierung in der Unternehmensorganisation
Im Zuge der Wirkungsmöglichkeiten des Produkt-Managers ist es sehr entscheidend, an welchem Ort er in der hierarchischen Struktur der
Am Ansatzpunkt des kompletten Organisationshergangs steht die Marketingforschung
- Category: Konzept
- Hits: 7
Aus den vorherigen Explikationen wurde betont, daß die Unternehmen heute gezwungen sind, sich an das Begehren, Bedürfnissen und Zutrauen der Konsument und Verwender zu
Die Berufsziele eines jeden guten Produktmanagers
- Category: Konzept
- Hits: 11
Arbeitsziele und -methoden des Produktmanagers
Kontrollfunktionalität
Die Kontrollrolle erstreckt sich reell auf eine erzeugnisrelevante Überwachung der Umschlags- bzw. Verkaufsergebnisse (in der Regel bis in die einzelnen Vertriebsbezirke hinein), die Deckungsbeitrags- und Kosten fortentwicklung,
Neue Absatz- und Gewinnmöglichkeiten
- Category: Konzept
- Hits: 7
Eine Unternehmensorganisation muß konstant auf der Suche nach neuen Absatz- und Gewinnmöglichkeiten sein. Hierfür ist es nötig, die vom Markt feilgebotenen Möglichkeiten zuzu eruieren und durch
Aussagekraft von Marktanteilszahlen
- Category: Konzept
- Hits: 11
Die Marketingkontrolle kann die Gesamtreaktion aller Marketing tätigkeiten (Marketing-Mix) oder allein die Leistungsfähigkeit von Einzelinstrumenten,
Bezeichnungsessenz und Grundgedanke des Marketing
- Category: Konzept
- Hits: 7
Bezeichnungsessenz und Grundgedanke des Marketing
Zur Erkenntnis der Marketing-Notation ist es adäquat, zuerst den Umbruch im Markt darzustellen. Rechtmäßig spricht man davon, daß der Übergang vom Verkäufer- zum Käufermarkt als die
Konsistenz der Marketingplanung
- Category: Konzept
- Hits: 12
Konsistenz der Marketingplanung
Unter dem Sichtfeld der Fristigkeit der Pläne ebenso wie ob der Planelastizität ergeben sich verschiedenartige Gestalten der Marketingplanung.
Planungsprägungen nach ihrer Fristigkeit
Man unterscheidet nachfolgende Planungsgestalten nach dem Faktor Zeitspanne:
Der Marketingplan als Zweck des Planungshergangs bildet
- Category: Konzept
- Hits: 7
Der Marketingplan als Zweck des Planungshergangs bildet einen Konstituenten des Unternehmensplanes und wird in diesen Komplettplan eingebaut. In einstmaligen Zeiten des Absatzmarktes standen Fragestellungen der
Der Salesmarkt einer Unternehmung zeigt sich über
- Category: Konzept
- Hits: 12
Der Salesmarkt einer Unternehmung zeigt sich über einen längeren Zeitabschnitt hinweg als lebhaftes Gebilde. Im Zeitablauf lassen sich diverse Marktentwicklungen erfassen, die mit den Begriffen Marktschwankung, Marktverschiebung und Marktsättigung zu erläutern sind.
Marktschwankung
Als Marktschwankung werden Geschehnisse bezeichnet,
Zur Klarsicht der Marketing-Denkweise ist es adäquat
- Category: Konzept
- Hits: 7
Notationsgehalt und Wesen des Marketing
Zur Klarsicht der Marketing-Denkweise ist es adäquat, vorerst den Wandel im Markt darzustellen. Rechtmäßig spricht man davon, daß der Umbruch vom Verkäufer- zum Käufermarkt als die Veranlassung des
Aspekte für die Marktsegmentierung
- Category: Konzept
- Hits: 12
Aspekte für die Marktsegmentierung
Für die Marktsegmentierung bieten sich vielfältige Bedingungen. Diese sollen dennoch angesichts ihrer Verhältnismäßigkeit für die zweckmäßige Verwendung folgenden Ansprüchen genügen:
Die sich ständig wandelnden Verkaufsbedingungen
- Category: Konzept
- Hits: 7
Planungskonsistenzen vermöge ihrer Elastizität
Die sich ständig wandelnden Verkaufsbedingungen transportieren für die Marketingdisposition beachtenswerte Schwierigkeiten mit sich. Es sind jedoch einige Planungstechniken konstruiert worden,
Operative Funktionsbereiche des Produkt-Manager
- Category: Konzept
- Hits: 12
Ziele und Rollen des Produkt-Managers
Der Produkt-Manager ist als Schaltstelle im Marketingprozess zu sehen, und wohl in beziehung zu den ihm anvertrauten Produkten. Als „Produktkapazität" hat er dazu alle Vitalität in der Unternehmung qualifiziert den detaillierten Marktanforderungen des Produktes zu konzentrieren. Abgesehen von dieser Grundzielvorstellung werden mit der Benutzung von Produkt-Managern im einzelnen anschließende Ziele verfolgt:
Unternehmenspräsenzen inzwischen gezwungen
- Category: Konzept
- Hits: 7
Aus den vorausgehenden Ausführungen wurde offensichtlich, daß die Unternehmenspräsenzen inzwischen gezwungen sind, sich an das Empfinden, Bedürfnissen und Vorausnahmen der Abnehmer
Konstruktive Zusammenarbeit (Produkt-Manager)
- Category: Konzept
- Hits: 12
Einem jeden Produkt-Manager ist in den Sektionen des Marketingbereichs ein Gesprächsteilnehmer gewidmet, denn die Marketing-Aufgabenbereiche sind adäquat dem Produkt-Management in Fabrikatgruppen untergliedert. Grundlegend mag ebendiese Aufgliederung nach Fabrikatgruppen ferner in den Ressorts Forschung und Entwicklung, Produktion usw. ausgeführt werden.
Persönliche Absatzschätzungen von bestimmten Personen
- Category: Konzept
- Hits: 7
Intuitive Herangehensweise
Bei diesen Herangehensweisen geht es um persönliche Absatzschätzungen von bestimmten Personen, die aufgrund ihrer Erfahrungen dafür determiniert zu sein erscheinen.
Als Vorhersagelieferanten im Vertriebsbereich können auftreten:
Rollen des Produkt-Managers
- Category: Konzept
- Hits: 12
Ziele und Rollen des Produkt-Managers
Der Produkt-Manager ist als Schaltposition im Marketinghergang zu betrachten, und wohl in verknüpfung mit den ihm anvertrauten Produkten. Als „Produktkönner" hat er unterdies alle Kräfte in der Unternehmung entsprechend den präzisen Marktvoraussetzungen des
Marketingziele sind Abwandlungen neben den
- Category: Konzept
- Hits: 7
Spezifikation der Marketingziele
Marketingziele sind Abwandlungen neben den anderen Sektorzielen für Beschaffung, Fabrikation und Finanzierung aus den Unternehmenszielen. Die Marketingziele sind wiederum die Ausgangsebene
Der Produkt-Manager muss ein erzeugnisbezogenes
- Category: Konzept
- Hits: 12
Arbeitsziele und -methoden des Produktmanagers
Kontrolleigenschaft
Die Kontrollfunktion erstreckt sich konkret auf eine produktorientierte Aufsicht der Umschlags- bzw. Verkaufsergebnisse (in der Regel bis in die einzelnen Salessbezirke hinein), die Deckungsbeitrags- und Kosten fortentwicklung,
Die psychografische Aufsplittung fusst auf
- Category: Konzept
- Hits: 7
Erfahrungen konstatieren dass, das kalendarische Alter einzig bedingten Aussagewert besitzt. Deutlich gravierender ist die Rahmenbedingung,
Kurzzeitige Ermittlung von Soll/Ist-Diskrepanzen (Marketingkontrolle)
- Category: Konzept
- Hits: 12
Plan implementation und Planprüfung (Marketingkontrolle)
Für die Abwicklung des Marketingplans ist das Ersinnen eines spezifischen Aktionsplans notwendig. Dieser umschließt alle notwendigen Einzelhandlungen und soll gewährleisten, daß nichts dem Zufall übertragen wird,
Einzelfaktoren des Positionsbildes
- Category: Konzept
- Hits: 7
Auf der Grundlage der Positionsuntersuchung sind unterdies Prognosen über die übrige Bildung der Einzelfaktoren des Positionsbildes zu erschaffen. Hierbei muß sich bestätigen,
Der Nutzen der Sortimentsmarkenstrategie
- Category: Konzept
- Hits: 12
Monomarken
Die Monomarke wird mit einem maßgeschneiderten Marketingprogramm zu einer separaten Handelsgutpersönlichkeit aufgebaut.
Sortimentsmarke
Bei der Sortimentsmarkenstrategie wird ein einziger, alle Fabrikate der Organisation universeller 'Familienname' ausgewählt.
Es steht zweifellos,
Die sich permanent umwandelnden Vertriebsbedingungen
- Category: Konzept
- Hits: 7
Planungsformen bezüglich ihrer Elastizität
Die sich permanent umwandelnden Vertriebsbedingungen transportieren für die Marketingplanung beachtenswerte Schwierigkeiten mit sich. Es sind dennoch ausgewählte Planungstechniken entworfen worden,
Grundlage für die Vertriebssegmentrechnung
- Category: Konzept
- Hits: 12
Allemal sollte die Marketingkontrolle ebenfalls als Vertriebserfolgsrechnung begriffen werden. Unter der Richtlinie eines vorgegebenen Profitziels interessiert natürlich, welchen Anteil hierzu der Absatzbereich leistet. Eine große Geltung hat dabei die
Marktlage und die Einwirkungsgrößen
- Category: Konzept
- Hits: 7
Lageuntersuchung
Der Planungsprozess beginnt mit der Bemühung, die existente Marktlage und die Einwirkungsgrößen tunlichst korrekt darzulegen. Es ist eine Informationsausgangsebene zu schaffen,
Der Vertriebsmarkt einer Unternehmung
- Category: Konzept
- Hits: 13
Der Vertriebsmarkt einer Unternehmung zeigt sich über einen längeren Zeitabschnitt hinweg als lebhaftes Gebilde. Im Zeitverlauf lassen sich verschiedene Markttrenden aufnehmen,
Abschnitt des Unternehmenskonzeptes
- Category: Konzept
- Hits: 7
Der Marketingplan als Resultat des Planungsablaufs bildet einen Abschnitt des Unternehmenskonzeptes und wird in diesen Gesamtplan eingebaut. In einstmaligen Zeiten des Vertriebsmarktes standen Fragen
Beispielhaftes für die Marktsegmentierung
- Category: Konzept
- Hits: 13
Beispielhaftes für die Marktsegmentierung
Die auf Abnehmerkreisseite befindlichen Haaranliegen werden durch Spezialhaarshampoos für fettes oder nicht feucht, für stumpfes, dünnes oder normales Haar wie noch mit Haarpflegeshampoos gegen
Für die Marktsegmentierung offerieren sich
- Category: Konzept
- Hits: 7
Faktoren für die Marktsegmentierung
Für die Marktsegmentierung offerieren sich einige Grundannahmen. Diese sollen jedoch betreffend ihrer Verhältnismäßigkeit für die zweckmäßige Applikation
Strukturen der Marketingplanung
- Category: Konzept
- Hits: 13
Konsistenz der Marketingplanung
Bei dem Kriterium der Laufzeit der Pläne wie noch ob der Plandehnbarkeit ergeben sich verschiedene Strukturen der Marketingplanung.
Planungsstrukturen nach ihrer Fristigkeit
Man unterscheidet folgende Planungsgestalten nach dem Kennzeichen Zeitdauer:
Anhaltspunkte für die Branchenprojektion
- Category: Konzept
- Hits: 7
Auf der Ausgangsebene der Zustandsuntersuchung sind nachgerade Prognosen über die zusätzliche Entfaltung der Einzelfaktoren des Sachverhaltsbildes zu erstellen. Hierbei muß sich belegen, wie sich die Situation der Firma und die auf ihre Marktbilanz fallenden Faktoren im Handlungsverlauf der Plandauer voraussichtlich ändern werden.
Verschieden farbige Strategien Entwickeln
- Category: Konzept
- Hits: 13
Entwicklung anderweitiger Marketingstrategien und Wahlentscheidung (Marketing-Mix)
In den vorausgehenden Planungsphasen wurde registriert, wo die Unternehmensorganisation steht (Kontextanalyse) und in welche Dimensionen die Entfaltungen wahrscheinlich vonstattengehen (Vorausschau). Darauf basierend war festzulegen, wohin die Firma will (Marketingziele).
Aufstellung des Untenehmens
- Category: Konzept
- Hits: 7
Auf der Basis der Positionsanalyse sind nun Projektionen über die weitere Evolution der Einzelfaktoren des Standortbildes zu erschaffen. Hierbei muß sich beweisen, wie sich die Konstellation der Unternehmung und die auf ihre Marktbilanz fallenden Faktoren im Zeitverlauf der Planzeitspanne aller Voraussicht nach ändern werden.
Vorraussetzungen eines Produkt-Managers
- Category: Konzept
- Hits: 13
Größtenteils wird das Produkt-Management in der betrieblichen Praxis als Linieninstanz oder Stabsstelle der Marketingführung organisatorisch integriert.
Realisierbare Handlungsauswahlmöglichkeiten
- Category: Konzept
- Hits: 7
Kommunikationspolitik (Kommunikations-Mix)
Abänderung der Werbeausgaben um ... %
Generelle Korrektur der Medienpolitik
Einleitung einer planmäßigen Außendienst- und Händlerweiterbildung
Erwerb von Merchandising-Aufgaben im Handel
Bezugspunkt für die organisatorische Aufstellung
- Category: Konzept
- Hits: 13
Produktausgerichtete Marketingstruktur
Bei Unternehmungen mit einem breiten und äußerst heterogenen Artikelprogramm bilden keinesfalls die Funktionen, statt dessen die Elaborate den Bezugspunkt für die organisatorische Aufstellung. Innert des Marketingbereichs werden
Die funktionsausgerichtete Marketingstruktur beibehalten
- Category: Konzept
- Hits: 7
Das Eigentliche der Linien-Organisation existiert darin, dass eine subordinate Position jeweilig nur von einer übergeordneten Stelle (Prinzip der Unität der Auftragserteilung) Anordnungen erhält. Für die Aufgabenerfüllung des Produkt-Managers offenbaren sich diese Leitlinien des Einliniensystems als Beeinträchtigung, insofern sie zu der Funktionalität des Produkt-Managers als "Längsschnittsregler" in Kontradiktion stehen.
Vertriebspolitisches Instrumentarium (Submix-Bereiche)
- Category: Konzept
- Hits: 13
Das vertriebspolitische Instrumentarium beinhaltet vier Haupt elemente (Submix-Bereiche). Zum Komplex Artikel- und Programmpolitik wird gleichfalls die Gewährung von Garantieleistungen und der Kundenbetreuung gezählt. Die Abgeltungspolitik (gleichfalls Kontrahierungspolitik genannt) beinhaltet
Konstruktiven Kooperation der Marketingabteilung
- Category: Konzept
- Hits: 7
Die organisatorische Eingliederung des Marketing in die Betriebssorganisation
Ein beharrlich marktorientiertes Leiten setzt in arbeitsteilig operierenden Betrieben voraus, daß die absatz bestimmten Funktionen, zum Beispiel Marktforschung, Erzeugnisentstehung, Preisgestaltung, Vertrieb usw., in einer Marketingabteilung zusammengefasst werden.
What is the being's relationship to nature?
- Category: Konzept
- Hits: 13
The nature of citizenry
What is the trait of citizenry?
Mainstream U.S.A. culture is affirmative insofar as it is assumed that any achievement is executable if worked for, and that humanity is ultimately perfectible - as the millions
Marketing-Funktionalitätenbereiche
- Category: Konzept
- Hits: 7
Einem jeden Produkt-Manager ist in den Gebieten des Marketingbereichs ein Gesprächsteilnehmer dediziert, denn die Marketing-Funktionalitätenbereiche sind passend dem Produkt-Management in Erzeugnisgruppen unterteilt. Alles in allem mag diese Aufgliederung
Der Vertriebsmarkt einer Unternehmenspräzens
- Category: Konzept
- Hits: 14
Der Vertriebsmarkt einer Unternehmenspräzens zeigt sich über eine längere Periode hinweg als dynamisches Konstrukt. Im Zeitverlauf lassen sich unterschiedliche Marktdynamiken verzeichnen,
Marketing anordnung
- Category: Konzept
- Hits: 7
Grundsorten der Marketing anordnung
Für den Fall, dass man sich der Relevanz des Marketing heutzutage in den Unternehmen unentwegt mehr bewußt wird, dann ist es allein zwangsläufig, daß dieser Bereich funktionell und personell zu einem vielschichtigen Werk anwächst. Damit entsteht im gleichen
Bei der Marktausweitung lassen sich zwei Zielrichtungen erfassen
- Category: Konzept
- Hits: 14
Marktexpansion
Unter dieser Marktstrategie ist zu wissen, daß die existierenen Elaborate neben den bisherigen Märkten noch ferner auf neuen Märkten angeboten werden. Bei der Marktausweitung lassen sich
Das Eigentliche der Linien-Organisation
- Category: Konzept
- Hits: 7
Das Eigentliche der Linien-Organisation besteht darin, dass eine subalterne Arbeitsstelle jeweils einzig von einer übergeordneten Position (Funktionsweise der Einheit der Auftragserteilung) Order erhält. Für die Aufgabenabwicklung des Produkt-Managers offenbaren sich
Im Rahmen der Festlegung der Marketingziele
- Category: Konzept
- Hits: 14
Festlegung der Marketingziele
Marketingziele sind Abwandlungen nebst den anderen Abschnittszielen für Besorgung, Anfertigung und Finanzierung aus den Unternehmenszielen. Die Marketingziele sind wiederum die Grundannahme
Spezielle zugeschnittene Marketingprogramme
- Category: Konzept
- Hits: 7
Erzeugnisausgerichtete Marketinganordnung
Bei Organisationen mit einem breiten und äußerst heterogenen Elaboratprogramm prägen keineswegs die Funktionen, statt dessen die Artikel den Referenzpunkt für die organisatorische Aufstellung. Innert des Marketingbereichs werden in diesem Zusammenhang die einzelnen
Allozierung des Produkt-Managements zur Geschäftsführung
- Category: Konzept
- Hits: 14
Geeignete organisatorische Fixierung in der Unternehmensorganisation
Im Zuge der Tätigkeitsmöglichkeiten des Produkt-Managers ist es sehr wesentlich, an welchem Ort er in der hierarchischen Struktur der
Systematisierung des Produktentwicklungsablaufes
- Category: Konzept
- Hits: 7
Ziele und Eigenschaften des Produkt-Managers
Der Produkt-Manager ist als Schaltstelle im Marketingvorgang zu sehen, und wohl in bezug auf die ihm anvertrauten Produkten. Als „Produktkönner" hat er in diesem Zusammenhang alle Kräfte in der Firma adäquat den spezifischen Markterfordernissen des
Ein konsistent marktorientiertes Leiten
- Category: Konzept
- Hits: 14
Die organisatorische Eingliederung des Marketing in die Firmensorganisation
Ein konsistent marktorientiertes Leiten setzt in arbeitsteilig operierenden Betrieben voraus, daß die verkauf bestimmten Funktionen, zum Beispiel Marktforschung, Produktschöpfung, Preisausprägung,
Planungskonsistenzen angesichts ihrer Elastizität
- Category: Konzept
- Hits: 7
Planungskonsistenzen angesichts ihrer Elastizität
Die sich andauernd umwandelnden Absatzbedingungen bringen für die Marketingplanung beachtliche Erschwernisse mit sich. Es sind demgegenüber verschiedenartige Planungstechniken entwickelt worden, um die Marketingeventualitäten zu schmälern. Hierzu zählen die
Entwickeln eines exakten Aktionsplans (Marketingkontrolle)
- Category: Konzept
- Hits: 14
Plan ausführung und Planüberprüfung (Marketingkontrolle)
Für die Abwicklung des Marketingplans ist das Konstruieren eines detaillierten Aktionsplans nötig. Dieser beinhaltet alle notwendigen Einzelaktionen und soll garantieren,
Marktausmaße sind Ausdruck einer bezifferten Erfassung
- Category: Konzept
- Hits: 7
Mengenmäßige Spezialitäten des Marktes
Die Marktausmaße sind Ausdruck einer bezifferten Erfassung des Marktablaufs. Allgemein lassen sich dabei folgende Denkweisen erwähnen:
• Marktkapazität
Die Marktkapazität ergibt
Der Produkt-Manager muß ein „Produktkönner" sein
- Category: Konzept
- Hits: 14
Ziele und Eigenschaften des Produkt-Managers
Der Produkt-Manager ist als Schaltstelle im Marketingablauf zu betrachten, und wohl in verknüpfung mit den ihm anvertrauten Produkten. Als „Produktspezialist" hat er hierbei alle Kräfte in der Organisation qualifiziert
Bedienung des beheimateten Marktes
- Category: Konzept
- Hits: 7
Die Plausibilität der Behauptung, dass ein Betrieb, das zusätzlich auf ausländischen Märkten Geschäftigkeit entfaltet, durchweg rascher und mit weniger bedeutendem Wagnis zu erweitern vermag als eine Unternehmung, die sich nur der
Marktsegmentierung
- Category: Konzept
- Hits: 15
Marktsegmentierung
Für das Feststellen realistischer Marketingmöglichkeiten spielt die Marktsegmentierung eine beachtenswerte Rolle. Folgend soll aufgrund dessen die Marktsegmentierung
Vorhersagelieferanten im Salesbereich
- Category: Konzept
- Hits: 7
Intuitive Prozeduren
Bei diesen Routinen geht es um persönliche Verkaufsschätzungen von bestimmten Menschen, die im Zuge ihrer Erfahrungen dafür vorgezeichnet zu sein scheinen.
Als Vorhersagelieferanten im Salesbereich
Existente Marktsituation und die Einflussnahmegrößen
- Category: Konzept
- Hits: 15
Lageanalyse
Der Planungsablauf beginnt mit dem Bestrebung, die existente Marktsituation und die Einflussnahmegrößen tunlichst exakt darzulegen. Es ist eine Informationsgrundlage zu schaffen,
Veränderte Position des Handels im Distributionshergang
- Category: Konzept
- Hits: 7
Der Angebotsoverhead ist gerade eine Auswirkung zunehmenden Mitbewerbs wie auch der Möglichkeit zur Großserienfertigung, die hingegen mithilfe einer verstärkten Mechanisierung und Automation begünstigt wird. Obendrein, die Abnahme der Zölle
Spezifikation der Marketingziele
- Category: Konzept
- Hits: 15
Festlegung der Marketingziele
Marketingziele sind Ausführungen neben den anderen Sektorzielen für Erwerb, Anfertigung und Finanzierung aus den Unternehmenszielen. Die Marketingziele sind wiederum die Vorbedingung für die präzisen die Funktion betreffenden bzw. abteilungsbezogenen Ziele.
Übertragung des Marketing-Denkens
- Category: Konzept
- Hits: 7
Ziele und Funktionalitäten des Produkt-Managers
Der Produkt-Manager ist als Schaltstelle im Marketinghergang zu betrachten, und wohl in beziehung zu den ihm anvertrauten Produkten. Als „Produktkönner" hat er an diesem Punkt alle Kräfte in der Unternehmensorganisation qualifiziert den
Begebenheiten von Doppelarbeiten
- Category: Konzept
- Hits: 15
Produktausgerichtete Marketingstruktur
Bei Organisationen mit einem breiten und extrem ungleichartigen Fabrikatprogramm bilden keinesfalls die Funktionen, stattdessen die Elaborate den Ausgangspunkt für die organisatorische Architektur
Produkt-Management: analytisches Denkvermögen,
- Category: Konzept
- Hits: 7
Hauptsächlich wird das Produkt-Management in der operativen Realität als Linieninstanz oder Stabsposition der Marketingverwaltung organisatorisch einggeliedert. Dabei liegt eine offensichtliche mangelnde Übereinstimmung zwischen Aufgaben und Verantwortung
Betätigungsmöglichkeiten des Produkt-Managers
- Category: Konzept
- Hits: 15
Geeignete organisatorische Substantiierung in der Unternehmung
Im Zuge der Betätigungsmöglichkeiten des Produkt-Managers ist es sehr wesentlich, wo er in der hierarchischen Anordnung der Organisation angesiedelt wird. Der Standort in der Leitungspositionierung widerspiegelt
Disziplinarische Subordination der Tätigkeitsgebietsmitarbeiter
- Category: Konzept
- Hits: 7
Einem jeden Produkt-Manager ist in den Gruppen des Marketingbereichs ein Gesprächspartner zugehörend, denn die Marketing-Routinebereiche sind stimmig dem
Passende organisatorische Verankerung in
- Category: Konzept
- Hits: 15
Passende organisatorische Verankerung in der Unternehmensorganisation
Im Zuge der Einflusssmöglichkeiten des Produkt-Managers ist es sehr bedeutend, wo er in der hierarchischen Anordnung der Unternehmung angesiedelt wird. Der Standort in der Leitungspositionierung widerspiegelt
Marketingplan repräsentiert einen Schauplatz
- Category: Konzept
- Hits: 7
Auf jeden Fall sollte die Marketingkontrolle nicht zuletzt als Vertriebserfolgsrechnung begriffen werden. Unter der Richtschnur eines feststehenden Profitziels interessiert natürlich, welchen Beitrag zu diesem Thema der Vertriebsbereich leistet. Eine große Signifikanz hat
Das absatzpolitische Instrumentarium umfasst vier Hauptelemente
- Category: Konzept
- Hits: 16
Das absatzpolitische Instrumentarium umfasst vier Haupt elemente (Submix-Bereiche). Zur Gruppierung Artikel- und Programmpolitik wird ebenso die Gewährung von
Für die Umsetzung des Marketingkonzepts
- Category: Konzept
- Hits: 8
Für die Umsetzung des Marketingkonzepts
ist eine systematische Marketingkonzeption und eine qualifizierte Marketingorganisation nötig. Die Pfeiler jeder Marketingplanung repräsentieren die Determinierung realistischer
Marktdehnung Marktstrategie
- Category: Konzept
- Hits: 16
Marktdehnung
Unter dieser Marktstrategie ist zu erfassen, daß die gegebenen Produkte neben den bisherigen Märkten noch des Weiteren auf neuen Märkten angeboten werden. Bei der Marktausweitung lassen sich
Marktsegmentierung
- Category: Konzept
- Hits: 8
Exemplarisches für die Marktsegmentierung
Die auf Abnehmerseite gegenwärtigen Haarprobleme werden mittels Spezialshampoos für fettes oder trocken, für glanzloses,
In Routinebereichen hat der Produkt-Manager Weisungsrechte
- Category: Konzept
- Hits: 16
Einem jeden Produkt-Manager ist in den Gruppen des Marketingbereichs ein Gesprächsteilnehmer zugehörend, denn die Marketing-Funktionalitätenbereiche sind entsprechend dem Produkt-Management in Fabrikatgruppen untergliedert. In der Gesamtheit kann selbige Aufgliederung zufolge Erzeugnisgruppen ebenfalls in den Divisionen Forschung und Entwicklung, Erstellung usw. durchgeführt werden.
Verkaufs- und Gewinnmöglichkeiten
- Category: Konzept
- Hits: 8
Eine Firma muß beständig auf
der Recherche nach neuen Verkaufs- und Gewinnmöglichkeiten sein. Hierfür ist es nötig, die vom Markt offerierten Möglichkeiten
Ausarbeitungsziele und -besonderheiten des Produktmanagers
- Category: Konzept
- Hits: 16
Ausarbeitungsziele und -besonderheiten des Produktmanagers
Kontrollrolle
Die Kontrollbesonderheit erstreckt sich gegenständlich auf eine produktorientierte Überwachung der Umsatz- bzw. Verkaufsergebnisse (mehrheitlich bis in die einzelnen Verkaufsbezirke hinein),
Für das Erkennen faktischer Marketingchancen spielt die Marktsegmentierung eine beachtenswerte Rolle
- Category: Konzept
- Hits: 8
Marktsegmentierung
Für das Erkennen faktischer Marketingchancen spielt die Marktsegmentierung eine beachtenswerte Rolle. Anschließend soll also die Marktsegmentierung
Positionuntersuchung
- Category: Konzept
- Hits: 16
Positionuntersuchung
Der Planungsverlauf beginnt mit dem Bestrebung, die existente Marktlage und die Einwirkungsgrößen möglichst korrekt darzulegen. Es ist eine Informationsbasis zu schaffen, zufolge derer ein Befund über die Lage der Organisation erstellt werden kann. Unerlässlich hierfür
Exemplarisches Marktsegmentierung
- Category: Konzept
- Hits: 8
Exemplarisches für die Marktsegmentierung
Die auf Klientelseite präsenten Haaranliegen werden anhand Spezialshampoos für fettes oder trocken, für kraftloses, dünnes oder normales Haar wie auch
Veränderung der Absatzwege
- Category: Konzept
- Hits: 16
Kommunikationspolitik (Kommunikations-Mix)
Modifikation der Werbeausgaben um ... %
Grundlegende Modifikation der Medienpolitik
Implementierung einer geordneten Kundendienst- und Händlerschulung
Erwerb von Merchandising-Aufgaben im Handel
Distributionspolitik (Distributions-Mix)
Übergang von
Für die Entwicklung des Marketingdesigns
- Category: Konzept
- Hits: 8
Für die Entwicklung des Marketingdesigns ist eine geordnete Marketingkonzeption und eine zweckmäßige Marketingorganisation vonnöten. Die Säulen jeder Marketingplanung
Marktpartner können in drei Bereiche eingeteilt werden
- Category: Konzept
- Hits: 17
Marktpartner können in drei Bereiche eingeteilt werden. Es sind diese ebendiese Personen oder Gruppen, die als Partner der Unternehmung mit ihr in unternehmerischer Relation stehen:
a) Vorgelagerte Marktpartner:
Marktpartner können in drei Rubriken eingeteilt werden
- Category: Konzept
- Hits: 8
Marktpartner können in drei Rubriken eingeteilt werden. Es sind jene solche Personen oder Gemeinschaften, die als Partner der Unternehmenspräzens mit ihr in
Arbeitsziele und -rollen des Produktmanagers
- Category: Konzept
- Hits: 17
Arbeitsziele und -rollen des Produktmanagers
Kontrollfunktion
Die Kontrollmethode erstreckt sich gegenständlich auf eine fabrikatbezogene Aufsicht der Umsatzvolumen- bzw. Verkaufsergebnisse (meistens bis in die einzelnen Absatzsbezirke hinein), die Deckungsbeitrags- und Kosten entfaltung, besonderer Werbe- und
Ausgangsebene der Marketingplanung
- Category: Konzept
- Hits: 8
Marketing planung
Ausgangsebene der Marketingplanung
Für die Entwicklung des Marketingdesigns ist ein taktisches und systematisches Vorgehen zwingend,
Organisationsexterne Informationen
- Category: Konzept
- Hits: 17
Lageanalyse
Der Planungshergang beginnt mit dem Versuch, die bestehende Marktlage und die Einwirkungsgrößen möglichst korrekt darzulegen. Es ist eine Informationsbasis zu schaffen, infolge derer eine Diagnose über die Position der Firma erstellt werden kann. Erforderlich hierfür sind besonderte Analysen,
Der Marketingplan als Ziel des Planungsvorgangs
- Category: Konzept
- Hits: 8
Der Marketingplan als Ziel des Planungsvorgangs bildet einen Abschnitt des Unternehmensentwurfes und wird in diesen Gesamtplan eingebettet. In vormaligen Zeiten des Absatzmarktes standen Probleme der Produktionskapazität und
Marktpartner können in drei Bereiche klassifiziert werden
- Category: Konzept
- Hits: 18
Marktpartner können in drei Bereiche klassifiziert werden. Es sind dies solche Personen oder Gemeinschaften, die als Partner der Unternehmenspräzens
Der Markt als Lebenssphäre der Organisation läßt sich
- Category: Konzept
- Hits: 8
Der Markt als Lebenssphäre der Organisation läßt sich in einen Besorgungsmarkt (Arbeits-, Warenbeschaffungs- und Kapitalmarktplatz) und Absatzmarkt kategorisieren. Der Absatzmarkt stellt die Vollständigkeit solcher Bedarfsträger dar,
Aufgaben eines Produkt-Manager
- Category: Konzept
- Hits: 18
Ausarbeitungsziele und -funktionen des Produktmanagers
Kontrolleigenschaft
Die Kontrollmethode erstreckt sich konkret auf eine erzeugnisrelevante Überwachung der Umsatzvolumen- bzw. Verkaufsergebnisse (meistens bis in die einzelnen Salessbezirke hinein), die Deckungsbeitrags- und Kosten entfaltung, gesonderter Werbe- und Verkaufsförderungsaktionen
Reifung progressiver Marketingstrategien und Auswahlentscheidung
- Category: Konzept
- Hits: 8
Reifung progressiver Marketingstrategien und Auswahlentscheidung (Marketing-Mix)
In den vorigen Planungsphasen wurde ermittelt, wo die Unternehmensorganisation steht (Tatbestanduntersuchung) und in welche Tendenzen die Reifungen wahrscheinlich ablaufen (Projektion). Darauf aufbauend war festzulegen,
Basis der Sachverhaltsanalyse
- Category: Konzept
- Hits: 18
Auf der Basis der Sachverhaltsanalyse sind nachgerade Vorhersagen über die übrige Fortentwicklung der Einzelfaktoren des Sachverhaltsbildes zu realisieren. Hierbei muß sich bestätigen, wie sich die Konstellation der Unternehmensorganisation und die auf
Die exakt Ausrichtung des Leistungsangebots an konkrete Kundengruppen
- Category: Konzept
- Hits: 8
Beispielhaftes für die Marktsegmentierung
Die auf Abnehmerkreisseite präsenten Haarfragen werden anhand Spezialhaarshampoos für fettes oder spröd, für dumpfes, dünnes oder normales Haar ebenso wie mit Haarpflegeshampoos gegen
Eingliederung des Marketing in die Firmensorganisation
- Category: Konzept
- Hits: 18
Grundarten der Marketing struktur
Falls man sich der Bedeutsamkeit des Marketing gegenwärtig in den Unternehmen immerzu mehr bewußt wird, dann ist es lediglich nolens volens,
In der Vertriebspolitik stehen einer Unternehmung
- Category: Konzept
- Hits: 8
Eine Unternehmenspräzens muß kontinuierlich auf der Ermittlung nach neuen Absatz- und Gewinnchancen sein. Hierfür ist es erforderlich, die vom Markt gebotenen Möglichkeiten zufestzustellen und anhand eines
Produkt-Management als Linieninstanz oder Stabsstelle
- Category: Konzept
- Hits: 19
Mehrheitlich wird das Produkt-Management in der betrieblichen Praxis als Linieninstanz oder Stabsstelle der Marketinggeschäftsführung organisatorisch integriert. Hierdurch liegt eine sichtliche mangelnde Deckungsgleichheit zwischen Aufgaben und Zuständigkeit
Die Marktgrößen sind Terme einer bezifferten Erhebung des Marktfortschritts
- Category: Konzept
- Hits: 8
Quantitative Besonderheiten des Marktes
Die Marktgrößen sind Terme einer bezifferten Erhebung des Marktfortschritts. Im Allgemeinen lassen sich dazu folgende Anschauungen erwähnen:
• Marktkapazität
Die Marktkapazität ergibt sich aus der Menge der Bedarfsträger und
Absatzgebiete, Kundengruppen, Vertriebkanäle (Marketing-Mix)
- Category: Konzept
- Hits: 19
Die Marketingüberprüfung kann die Gesamtreaktion aller Marketing aktivitäten (Marketing-Mix) oder nur die Leistungsfähigkeit von Einzelinstrumenten, zum Beispiel Werbeerfolgskontrolle,
Für die Marktsegmentierung bieten sich
- Category: Konzept
- Hits: 8
Faktoren für die Marktsegmentierung
Für die Marktsegmentierung bieten sich vielfältige Grundlagen. Diese müssen demgegenüber angesichts ihrer Zweckmäßigkeit für die praxistaugliche Verwendung
Integration des Produkt-Managers in der Organisation
- Category: Konzept
- Hits: 20
Angemessene organisatorische Substantiierung in der Firma
Im Zuge der Betätigungsmöglichkeiten des Produkt-Managers ist es sehr grundlegend, an welchem Ort er in der hierarchischen Organisation der Unternehmensorganisation angesiedelt wird. Der Standort in der Leitungsreihung reflektiert seinen „formalen Status",
Wünsche der Zielgruppen
- Category: Konzept
- Hits: 8
Erfahrungen konstatieren dass, das kalendarische Lebensalter einzig bedingten Aussagewert besitzt. Deutlich maßgeblicher ist die Tatsache,
Kommunikationspolitik Distributionspolitik
- Category: Konzept
- Hits: 21
Kommunikationspolitik (Kommunikations-Mix)
Revision der Werbeausgaben um ... %
Generelle Veränderung der Medienpolitik
Einleitung einer methodischen
Reifung der Einzelfaktoren des Zustandsbildes
- Category: Konzept
- Hits: 8
Auf der Ausgangsebene der Zustandsanalyse sind unterdies Projektionen über die zusätzliche Reifung der Einzelfaktoren des Zustandsbildes zu erzeugen. Hierbei muß sich belegen,
Besondere Ziele und funktionen des Produktmanagers
- Category: Konzept
- Hits: 22
Tätigkeitsziele und -funktionen des Produktmanagers
Kontrollbesonderheit
Die Kontrollbesonderheit erstreckt sich konkret auf eine fabrikatbetreffende Aufsicht der Umsatzvolumen- bzw. Verkaufsergebnisse (meistens bis in die einzelnen Absatzsbezirke hinein), die Deckungsbeitrags- und Kosten fortentwicklung, gesonderter Werbe- und Absatzförderungsaktionen
Jedes Produktprogramm lebt von neuen Gedanken
- Category: Konzept
- Hits: 8
Ausarbeitungsziele und -eigenschaften des Produktmanagers
Kontrollmethode
Die Kontrollfunktionalität erstreckt sich fassbar auf eine erzeugnisorientierte Überwachung der Umschlags- bzw. Verkaufsergebnisse (vornehmlich bis in die einzelnen Verkaufsbezirke hinein), die Deckungsbeitrags- und Kosten entfaltung, gesonderter Werbe- und Salesförderungsaktionen
Marktausdehnung unter dieser Marktstrategie ist zu erkennen,
- Category: Konzept
- Hits: 22
Marktausdehnung
Unter dieser Marktstrategie ist zu erkennen, daß die existierenen Elaborate neben den bisherigen Märkten noch darüber hinaus auf neuen Märkten verkauft werden. Bei der Marktexpansion lassen sich zwei Zielrichtungen ermitteln:
a) Erschließung zusätzlicher
Basiserscheinungsformen der Marketing anordnung
- Category: Konzept
- Hits: 8
Basiserscheinungsformen der Marketing anordnung
Wenn man sich der Relevanz des Marketing in diesen Tagen in den Unternehmungen unentwegt mehr bewußt wird, dann ist es einzig zwingend,
Übertragung des Marketing-Denkens (Produkt-Manager)
- Category: Konzept
- Hits: 22
Ziele und Besonderheiten des Produkt-Managers
Der Produkt-Manager ist als Schaltposition im Marketingvorgang zu betrachten, und zwar in bezug auf die ihm anvertrauten Produkten. Als „Produktkapazität" hat er in diesem Zusammenhang alle Vitalität in
Koordination innerhalb der Marketingabteilung
- Category: Konzept
- Hits: 8
Die strukturelle Einbeziehung des Marketing in die Betriebssorganisation
Ein konsistent marktorientiertes Handhaben setzt in arbeitsteilig operierenden Unternehmungen voraus, daß die sales charakteristischen Funktionen, z. B. Marktforschung, Elaboraterfindung, Preisausformung,
Veränderung hin zu einem neuzeitlichen Marketing
- Category: Konzept
- Hits: 24
Bei der Veränderung hin zu einem neuzeitlichen Marketing lassen sich drei Fortentwicklungsphasen in Bezug auf der Ausrichtung in der Unternehmensorganisationspolitik exponieren: Fabrikationsausrichtung,
Das Verfahren Intuitive Herangehensweise
- Category: Konzept
- Hits: 8
Intuitive Herangehensweise
Bei diesen Verfahren geht es um persönliche Vertriebsbewertungen von bestimmten Personen, die ob ihrer Erfahrungen dafür vorbestimmt
Zeitgerechtes Marketing
- Category: Konzept
- Hits: 25
Bei der Veränderung hin zu einem zeitgerechten Marketing lassen sich drei Neigungsphasen vermöge der Orientierung in der Organisationsspolitik exponieren: Produktionsorientierung,
Nevertheless this presumption of perfectibility does not
- Category: Konzept
- Hits: 8
The traits of people
What is the trait of citizenry?
Mainstream U.S.A. culture is positive insofar as it is assumed that any achievement is possible if worked for, and that mankind is ultimately perfectible - as the millions of self-help books
Begriffsgegenstand und Wesentliche des Marketing
- Category: Konzept
- Hits: 28
Begriffsgegenstand und Wesentliche des Marketing
Zur Erkenntnis der Marketing-Auffassung ist es zweckmäßig, erstmal den Übergang im Markt darzustellen. Berechtigt spricht man davon, daß die Transition vom
Marketing with Content
- Category: Konzept
- Hits: 8
Marketing with meaning is the antidote to preferring out; it adds value to people’s lives separate to acquisition - which, as it happens , is far more than probable to acquire their business and their cooperation. It’s marketing that is a great deal more significant than
Distributionspolitik (Distributions-Mix)
- Category: Konzept
- Hits: 28
Kommunikationspolitik (Kommunikations-Mix)
Korrektur der Werbeausgaben um ... %
Prinzipielle Korrektur der Medienpolitik
Einführung einer geordneten Kundendienst- und Händlerweiterbildung
Akquisition von Merchandising-Aufgaben im Kommerz
Erlebnisse der Unternehmensorganisationen
- Category: Konzept
- Hits: 9
Kurzfristig zeigten die gesammelten Erlebnisse der Unternehmensorganisationen, daß es nicht genug ist, Ware in guter Qualität und zu opportunen Preisen herzustellen ebenso wie
Der Produkt-Manager als Schaltstelle im Marketinghergang
- Category: Konzept
- Hits: 28
Ziele und Methoden des Produkt-Managers
Der Produkt-Manager ist als Schaltstelle im Marketinghergang zu sehen, und zwar in beziehung zu den ihm anvertrauten Produkten. Als „Produktexperte" hat er an diesem Punkt alle Kräfte in der Organisation angemessen den charakteristischen Marktvoraussetzungen des Produktes zu konzentrieren
Der Lebensraum einer Firma zeigt beständig wirtschaftliche Maßgeblichkeit
- Category: Konzept
- Hits: 9
Leitlinie: Der Lebensraum einer Firma zeigt beständig wirtschaftliche Maßgeblichkeit.
Der Handelsplatz als kommerziell relevante Umwelt der Unternehmung stellt das Betätigungsarbeitsgebiet des Marketing dar. Es ist aus diesem Grund angemessen,
Bei der Veränderung hin zu einem neuzeitlichen Marketing
- Category: Konzept
- Hits: 30
Bei der Veränderung hin zu einem neuzeitlichen Marketing lassen sich drei Entfaltungsphasen in Bezug auf der Orientierung in der Unternehmungsspolitik betonen: Produktionsorientierung,
Notationsessenz und Kernstück des Marketing
- Category: Konzept
- Hits: 9
Notationsessenz und Kernstück des Marketing
Zum Verständnis der Marketing-Anschauung ist es angebracht, erst einmal den Übergang im Markt darzustellen. Gerechtfertigt spricht man davon,
Marketing-Rollenbereiche
- Category: Konzept
- Hits: 30
Einem jeden Produkt-Manager ist in den Divisionen des Marketingbereichs ein Gegenüber gewidmet, denn die Marketing-Rollenbereiche sind stimmig dem
Planungsgestalten betreffend ihrer Elastizität
- Category: Konzept
- Hits: 9
Planungsgestalten betreffend ihrer Elastizität
Die sich ununterbrochen transformierenden Vertriebsbedingungen transportieren für die Marketingkonzeption bedeutende Probleme mit sich. Es sind dagegen verschiedene Planungstechniken erarbeitet worden,
Am Ausgangspunkt des gesamten Unternehmungsverfahrens steht die Marketingforschung
- Category: Konzept
- Hits: 32
Aus den vorhergehenden Verständlichmachungen wurde deutlich, daß die Firmen heutzutage gezwungen sind, sich an das Ausbitten,
Der Planungsprozess beginnt mit der Bemühung
- Category: Konzept
- Hits: 9
Kontextuntersuchung
Der Planungsprozess beginnt mit der Bemühung, die momentane Marktsituation und die Einwirkungsgrößen tunlichst exakt darzulegen. Es ist eine Informationsgrundlage zu schaffen,
Leistungsstrom Geldstrom
- Category: Konzept
- Hits: 33
Dem Leistungsstrom (Sachgüter und Dienstleistungen) steht ein Geldstrom gegenüber. Darüber hinaus bestehen zwischen Firma und Markt Informationsströme, die die Vielfalt jener Aktivitäten einschließen, die mit der Förderung,
Für das Feststellen realistischer Marketingchancen spielt die Marktsegmentierung
- Category: Konzept
- Hits: 9
Marktsegmentierung
Für das Feststellen realistischer Marketingchancen spielt die Marktsegmentierung eine wesentliche Rolle. Anschließend soll demnach die Marktsegmentierung als wohlüberlegte
Alternative Marketingstrategien
- Category: Konzept
- Hits: 33
Entstehung alternativer Marketingstrategien und Wahlentscheidung (Marketing-Mix)
In den vorausgehenden Planungsphasen wurde ermittelt, wo die Firma steht (Kontextuntersuchung) und in welche Dimensionen die Reifungen voraussichtlich vonstattengehen (Prognose). Darauf aufbauend war festzulegen,
Erwerbsmarkt (Arbeits-, Warenbeschaffungs- und Kapitalmarkt) und Absatzmarktplatz
- Category: Konzept
- Hits: 9
Der Markt als Habitat der
Unternehmenspräzens läßt sich in einen Erwerbsmarkt (Arbeits-, Warenbeschaffungs- und Kapitalmarkt) und Absatzmarktplatz einteilen. Der Absatzhandelsplatz stellt die Summe solcher Bedarfsträger dar,
Bei der Marktausweitung lassen sich zwei Zielrichtungen eruieren
- Category: Konzept
- Hits: 34
Marktausdehnung
Unter dieser Marktstrategie ist zu begreifen, daß die vorhandenen Produkte neben den bisherigen Märkten noch zumal auf neuen
Beschaffenheiten der Marketingplanung
- Category: Konzept
- Hits: 9
Gestalt der Marketingplanung
Unter dem Sichtfeld der Laufzeit der Pläne wie noch vermöge der Plandehnbarkeit ergeben sich einige Beschaffenheiten der Marketingplanung.
Planungsprägungen nach ihrer Fristigkeit
Man unterscheidet nachfolgende Planungsformen nach dem Kriterium Periode:
Standort des Produkt-Managers in der Organisation
- Category: Konzept
- Hits: 34
Zweckmäßige organisatorische Fundierung in der Unternehmensorganisation
Im Zuge der Betätigungsmöglichkeiten des Produkt-Managers ist es sehr bedeutend, wo er in der hierarchischen Organisation der Organisation angesiedelt wird.
An vorderster Front (Prognoselieferanten)
- Category: Konzept
- Hits: 9
Intuitive Vorgehensweise
Bei diesen Prozeduren geht es um persönliche Salesschätzungen von bestimmten Menschen, die ob ihrer Erfahrungen dafür prädestiniert zu sein scheinen.
Nachforschung nach neuen Sales- und Gewinnmöglichkeiten
- Category: Konzept
- Hits: 36
Eine Firma muß unausgesetzt auf der Nachforschung nach neuen Sales- und Gewinnmöglichkeiten sein. Dafür ist es obligat, die vom Markt gebotenen Möglichkeiten zuzu sehen
Der Produkt-Managern sollte folgende Ziele verfolgen
- Category: Konzept
- Hits: 9
Ziele und Rollen des Produkt-Managers
Der Produkt-Manager ist als Schaltposition im Marketingverlauf zu betrachten, und zwar in verknüpfung mit den ihm anvertrauten Produkten. Als „Produktkönner" hat er in diesem Zusammenhang alle Vitalität in der Unternehmensorganisation analog den detaillierten Marktanforderungen des Produktes zu fokussieren.
Das salespolitische Instrumentarium beherbergt vier Hauptkomponenten
- Category: Konzept
- Hits: 37
Das salespolitische Instrumentarium beherbergt vier Haupt komponenten (Submix-Bereiche). Zur Gruppierung Produkt- und Programmpolitik wird auch die Begebung von Garantieleistungen
Welche Vorraussetzungen bringt der Product-Manager mit und welche sollten ihm gegeben werden
- Category: Konzept
- Hits: 9
In aller Regel wird das Produkt-Management in der betrieblichen Praxis als Linieninstanz oder Stabsposition der Marketinggeschäftsführung organisatorisch eingebettet. Damit liegt eine offensichtliche mangelnde Deckungsgleichheit zwischen Aufgaben und Verantwortung einerseits und Befugnissen und Durchsetzungswege andererseits vor
Quantitative Merkmale des Marktes
- Category: Konzept
- Hits: 45
Quantitative Merkmale des Marktes
Die Marktformate sind Terme einer zahlenmäßige Erfassung des Marktablaufs. Grundsätzlich lassen sich dazu folgende Nomenklaturen
Elaboratorientierte Marketingorganisation
- Category: Konzept
- Hits: 9
Elaboratorientierte Marketingorganisation
Bei Firmen mit einem breiten und überaus heterogenen Artikelprogramm bilden keinesfalls die Funktionen, sondern die Fabrikate den Ausgangspunkt für die
Leistungsstrom (Sachgüter und Dienstleistungen) steht ein Geldstrom
- Category: Konzept
- Hits: 47
Dem Leistungsstrom (Sachgüter und Dienstleistungen)
steht ein Geldstrom gegenüber. Ferner bestehen zwischen Firma und Markt Informationsströme,
Funktions orientierte Marketing anordnung
- Category: Konzept
- Hits: 9
Basiserscheinungsformen der Marketing anordnung
Sofern man sich der Signifikanz des Marketing in diesen Tagen in den Organisationen immer mehr bewußt wird, dann ist es nur nolens volens, daß dieser Bereich funktional und personell zu einem verschachtelten System anwächst. Im Zuge dessen entsteht gleichlaufend die
Der Lebensraum einer Unternehmung
- Category: Konzept
- Hits: 50
Leitendes Prinzip: Der Lebensraum einer Unternehmung zeigt unausgesetzt kaufmännische Bedeutsamkeit.
Der Handelsplatz als kaufmännisch relevante Umgebung der Firma stellt das Betätigungsgebiet des Marketing dar. Es ist folglich qualifiziert, sich zunächst mit dem Handelsplatz zu engagiert,
Zum Wandel in der Marktgegebenheit in den
- Category: Konzept
- Hits: 9
Der Angebotsoverhead ist namentlich eine Konsequenz zunehmenden Wettbewerbs sowie der Option zur Großserienfertigung, die wiederum anhand einer verstärkten Mechanisierung und Automatisierung begünstigt wird. Ebenfalls,
Die Ex-post-Kontrolle hat die Aufgabe,
- Category: Konzept
- Hits: 60
Plan abwicklung und Plankontrolle (Marketingkontrolle)
Für die Erfüllung des Marketingplans ist das Entwickeln eines exakten Aktionsplans geboten. Dieser beherbergt alle notwendigen Einzelarbeiten und soll sicherstellen,
Der Planungsablauf beginnt mit der Anstrengung,
- Category: Konzept
- Hits: 9
Tatbestandanalyse
Der Planungsablauf beginnt mit der Anstrengung, die aktuelle Marktkonstellation und die Einflussgrößen möglichst exakt darzulegen. Es ist eine Informationsgrundlage zu schaffen, wegen derer ein Befund über die Position der Organisation erstellt
Marktexpansion Marktstrategie
- Category: Konzept
- Hits: 74
Marktexpansion
Unter dieser Marktstrategie ist zu erfassen, daß die existierenen Artikel neben den bisherigen Märkten noch weiters auf neuen Märkten
Auslöser und Geisteshaltungen der Kunden
- Category: Konzept
- Hits: 9
Kennzeichen für die Marktsegmentierung
Für die Marktsegmentierung entbieten sich einige Prämissen. Diese sollen dagegen betreffend ihrer Eignung für die nützliche Applikation folgenden Funktionalitäten genügen:
• Die Faktoren müssen sich mit den vorhandenen Marktforschungsprozeduren erkennen